Bald ist es wieder soweit! Ich freue mich schon richtig auf die kommende CMT in Stuttgart! Vom 11.01.2020 bis zum 19.01.2020 startet wieder die Caravan-MobileFreizeit-Touristik-Messe am Messegelände in Stuttgart in der Nähe des Flughafens! Mit dabei sind wieder die großen Hersteller, wie Carthargo/Malibu, Hobby, Tabbert-Knaus, Fendt und viele andere! Wenn du Dir das Ausstellerverzeichnis auf …
Schlagwort-Archive:wohnmobil
Smart Home im Wohnmobil, Wohnwagen und Camper Van
Heute startet mein neues Projekt: Smart Home im Wohnmobil, Wohnwagen und Camper Van! Ziel soll es sein, eine „relativ“ einfach Lösung zu erstellen, die jede/r nachbauen kann, der sich etwas mit Elektronik und Programmierung auskennt! Hier geht’s direkt zum Beitrag: SmartRV: ESP32 Smart Home im Wohnmobil und Wohnwagen Viel Spaß, Dein René
Elektronik-Wissen: Sicherungen im Reisemobil
So, nun ist es endlich vollbracht! Ich habe alle Themen rund ums „Kabel“ abgeschlossen! Gerade habe ich einen Wissensbeitrag zum Thema Sicherungen veröffentlicht! Hier geht’s direkt zum Beitrag: Sicherungen: Strom-Kabel im Wohnmobil, Wohnwagen und Kastenwagen absichern Passend zum Thema habe ich Dir noch folgende Beiträge: Kabel richtig verlegen: Stromversorgung im Wohnmobil und Camper Der korrekte Kabelquerschnitt …
Kurztipp: warmweisse LED-Beleuchtung für Vorzelt, Markise und Pavillon
Gibt es eigentlich die perfekte LED Vorzelt-, Markisen- oder Pavillon-Beleuchtung? Meiner Meinung nach ja!
Aufbaubatterie/Versorgerbatterie: So lange kannst Du Deine Verbraucher betreiben
Dein Camper-Van, Wohnwagen oder Wohnmobil wird sicherlich eine Aufbaubatterie (auch Versorger-Batterie genannt) haben. Du wirst Dich sicherlich schon mal gefragt haben, wie lange Du Deine Verbraucher einschalten kannst, bis Deine Batterie „leer“ ist, bzw. so weit entladen ist, dass sie noch keinen Schaden nimmt. Meine neue Wissens-Seite hilft Dir das Mysterium zu lösen! Schau hier …
„Aufbaubatterie/Versorgerbatterie: So lange kannst Du Deine Verbraucher betreiben“ weiterlesen
Oldtimer WoMo und TÜV? Wie oft?
Vielleicht fragst Du Dich, wie oft Du eigentlich mit einem Oldtimer Wohnmobil oder Oldtimer Van zum TÜV zur Hauptuntersuchung vorfahren musst.
Übersicht aller Wohnmobil- und Camper-Typen
Ich habe für Dich heute zwei weitere Wissensseiten erstellt! Du bekommt eine komplette Übersicht aller Wohnmobil- und Camper-Typen! Vom Luxus-Reisemobil bis runter zum kleinsten Urlaubsmobil: dem Nano-Camper! Und hier die Links: Wohnmobiltypen im Überblick Camper Übersicht: Bus, Van, Mini-, Mikro- und Nano-Camper Du findest alle Links auch direkt in der Themenübersicht 🙂 Viel Spaß bei lesen! …
Darfst Du an einem Oldtimer-Wohnmobil eine Solaranlage nachrüsten?
Wenn Du autark unterwegs sein willst, dann gibt es eigentlich keinen Weg um eine Solaranlage! Aber was machst Du, wenn Du Wohnmobil oder einen Camper Van mit H-Kennzeichen hast? Grundsätzlich: Fest montieren darfst Du eine Solaranlage oder Solarpanels nicht. Es gibt aber ein paar Tricks, wie Du dennoch in den Genuss einer Solaranlage kommen kannst! …
„Darfst Du an einem Oldtimer-Wohnmobil eine Solaranlage nachrüsten?“ weiterlesen
Mobile Campingküche von Go-Outside
Eine mobile Campingküche ist schon etwas schönes! Einfach ganz entspannt etwas im Urlaub kochen! Egal, ob auf dem Campingplatz oder „irgendwo im Nirgendwo“! Aber kennst Du auch das Problem, dass Du Deine Utensilien in zig Kisten unterbringen musst und dann beim kochen Dir alles zusammensuchen musst? Genau hier wirkt die mobile Campingküche von Go-Outside entgegen! …
Elektroroller K1 – das legale Elektro-Mofa
Wenn Du schnell auf dem Campingplatz vorankommen oder kurz in die City willst, dann nimmst Du vermutlich Dein Fahrrad. Jetzt ist aber eventuell für Dich laufen öde und in die Pedal treten willst Du auch nicht. Also nimmst Du vielleicht ein Pedelec. Aber die Dinger sind recht groß – Du brauchst einen Fahrradanhänger/-träger. Jetzt gibt …